Telefon: 01783348224
E-Mail-Adresse: info@lalaoke.de
Firmensitz: Berlin
Steuernummer: 24/448/00200
Inhaltlich verantwortlich: Alain Missala
Urheberrecht
Lalaoke ist bestrebt, die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Videosequenzen und Texte zu achten oder selbst angefertigte Grafiken, Videosequenzen und Texte zu verwenden. Innerhalb des Internetangebots genannte und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Es ist nicht aufgrund der bloßen Nennung zu schlussfolgern, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Alle hier genannten Marken- oder Produktnamen oder Logos sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber und werden hiermit als solche anerkannt. Jede Auslassung der Markennennung auf unseren Web-Seiten und Publikationen wird bedauert – eine Rechtsverletzung dieser Marke(n) ist damit nicht beabsichtigt.
Neben eigenen Bildern nutzen wir auch Bilder von fotolia.de:
Download
Die Preisgabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail Adressen, Namen, Adressen, etc.) erfolgt, wenn die Möglichkeit der Eingabe innerhalb des Internetangebots hierzu besteht, seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Eine Verwendung oder Downloads der Inhalte z. B. Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Lalaoke nicht gestattet. « Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. // All rights reserved! »
Disclaimer
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Internetpräsenz und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese führen.
Haftung
Lalaoke bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir übernehmen jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für alle Links, auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. Lalaoke ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich und haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aufgrund von oder sonstwie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden.
Rechtliches für Abmahnversuche
Bitte keine Abmahnung ohne den vorherigen Kontakt zu uns! Sollten durch die Aufmachung oder den Inhalt dieser Internetseiten Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzt worden sein, so bitten wir Sie um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren die unverzügliche Entfernung der zu Recht beanstandeten Passagen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtbeistandes von Ihnen aus erforderlich ist. Sollten dennoch von Ihnen Kosten ausgelöst werden, ohne dass zuvor eine Kontaktaufnahme mit uns erfolgt ist, werden wir diese voll umfänglich zurückweisen. Gegebenenfalls werden wir wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen Gegenklage einreichen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Verwendung der Facebook Social Plugins
Diese Internet-Präsenz verwendet die sogenannten Facebook “Social Plugins”, das sind Webseiten-Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook. Die Facebook Plugins sind durch das integrierte Facebook-Logo erkennbar, ein weißes “f” auf blauem Hintergrund. Einige Plugins von Facebook verwenden auch ein “Daumen-hoch” Symbol als Kennzeichnung. Die Varianten der Facebook Social Plugins können hier eingesehen werden:
http://developers.facebook.com/plugin
Die Facebook Social Plugins werden mit Hilfe von Scripten (z.B. JavaScript) direkt von Facebook in die Webseite geladen, wobei eine direkte Kommunikation zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook stattfindet. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte der Kommunikation, unter Umständen werden Daten wie Zeitpunkt des Webseitenaufrufs, Ihre IP-Adresse und weitere persönliche Daten übertragen. Genauere Informationen über Art und Verwendung der übertragenen Daten finden Sie bei Facebook:
http://www.facebook.com/policy.php
Um sich vor der Übertragung von personalisiereten Daten aus Ihrem Facebook-Profil zu schützen, können Sie sich vor dem Besuch von Webseiten mit den Facebook Social Plugins von Ihrem Facebook-Konto abmelden oder Sie können eine Browser-Erweiterung wie den Facebook Blocker installieren:
http://webgraph.com/resources/facebookblocker
Die Facebook Social Plugins sind ein Dienst von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
Verwendung des Google +1 Button
Diese Internet-Präsenz verwendet die Google +1-Schaltfläche, ein Webseiten-Plugin des sozialen Netzwerkes Google+. Die Schaltfläche ist an dem Schriftzug “+1″ erkennbar, welches weiß auf blauem oder schwarzem Hintergrund dargestellt wird. Die Varianten der Google +1 Schaltfläche können hier eingesehen werden:
http://www.google.com/intl/de/webmasters/+1/button/index.html
Die Google +1-Schaltfläche wird mit Hilfe der Script-Sprache JavaScript direkt von Google in die Webseite geladen, wobei eine direkte Kommunikation zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google stattfindet. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte der Kommunikation, unter Umständen werden Daten wie Zeitpunkt des Webseitenaufrufs, Ihre IP-Adresse und weitere persönliche Daten übertragen. Genauere Informationen über Art und Verwendung der übertragenen Daten finden Sie bei
Google:
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Um sich vor der Übertragung von personalisiereten Daten aus Ihrem Google-Profil zu schützen, können Sie sich vor dem Besuch von Webseiten mit der Google +1-Schaltfläche von Ihrem Google-Konto abmelden oder die +1-Personalisierung bei Google deaktivieren: https://profiles.google.com/+1/personalization/
Die Google +1-Schaltfläche ist ein Dienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States – weitere Informationen zu Google Inc. finden Sie unter http://www.google.de